Praxis Karlsruhe
Telefon 0721 27661660

Praxis Bretten
Telefon 07252 2811

Brillenfreiheit Beratung
Telefon 0721 2089572

Augen­arzt­praxis Dr. Kohm & Kollegen

Ihre Augen­ärzte in Karls­ruhe & Bretten

Diagnostik
Das A und O einer ziel­füh­renden Augen­be­hand­lung

Mit hoch­mo­dernen Geräten wie Pentacam, verschie­denen Tomo­gra­phen und Vermes­sungs­ge­räten diagnos­ti­zieren und analy­sieren wir Ihr Augen­pro­blem und ermit­teln die passende Behand­lungs­form, die perfekt auf Ihre persön­li­chen Bedürf­nisse zuge­schnitten ist.

Info­abend Grauer Star
Bestens infor­miert über den Grauen Star

Hier erhalten Sie alle Infor­ma­tionen über die Opera­tion des Grauen Star. Erfahren Sie mehr über den Opera­ti­ons­ab­lauf, welche Linsen­mo­delle es gibt und vieles mehr – in unserer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in der ARGUS-Klinik.

Linsen­im­plan­tate
Gut sehen ist Lebens­qua­lität

Unter bestimmten Umständen, zum Beispiel bei einer zu hohen Fehl­sich­tig­keit oder zu dünner Horn­haut, kann eine Augen­laser-Behand­lung nicht durch­ge­führt werden. In diesem Fall kann eine implan­tier­bare Kunst­linse die Lösung sein, die Ihnen wieder zu normaler Sehkraft verhilft.

Der erste Schritt in Rich­tung Bril­len­frei­heit

Sie wünschen sich ein Leben ohne Brille oder Kontakt­linsen?

Dann ist unser unver­bind­li­cher Eignungs­check genau das Rich­tige für Sie.
In nur 30 Minuten finden unsere Opti­ke­rinnen mit Ihnen gemeinsam heraus:

– welche Methode zu Ihnen passt
– wie die Behand­lung abläuft
– und mit welchen Kosten Sie rechnen können

Nutzen Sie die Gele­gen­heit, Ihre Möglich­keiten kennen­zu­lernen – ganz entspannt, ganz ohne Druck.
Grüner Star
Recht­zei­tige Erken­nung ist das Wich­tigste

Als Grüner Star bezeichnet man eigent­lich eine Viel­zahl von Augen­krank­heiten, die alle zu einem gemein­samen Resultat führen: Sie zerstören den Sehnerv. Durch regel­mä­ßige Vorsor­ge­un­ter­su­chungen lässt sich die Krank­heit früh­zeitig erkennen um entstan­denen Schaden zu mini­mieren und künf­tigen zu vermeiden.

MAKULA-THERAPIE
Erfolg­reiche Bekämp­fung einer voran­schrei­tenden Sehbe­hin­de­rung

Unter Maku­la­de­ge­ne­ra­tion versteht man eine Reihe von Erkran­kungen der Augen-Netz­haut. Sie betreffen den soge­nannten gelben Fleck (Macula Lutea), der Bereich des schärfsten Sehens im Auge. Die Zellen erliegen dabei einem allmäh­li­chen Funk­ti­ons­ver­lust und dies führt in vielen Fällen zu hoch­gra­diger Sehbe­hin­de­rung bis hin zur völligen Erblin­dung.

Unser Team braucht Verstär­kung!

MFAs & Azubis gesucht

Zur Verstär­kung unseres Praxis­teams in Karls­ruhe suchen wir ab sofort team­fä­hige und moti­vierte MFAs in Voll­zeit oder Teil­zeit und moti­vierte MFA-Azubis …

Opera­tion bei Grauem Star

Ein neuer Licht­blick durch Linsen­tausch

Als Grauen Star (Kata­rakt) bezeichnet man die Eintrü­bung der ursprüng­lich klaren Augen­linse. Der Patient bemerkt einen leichten Schleier, der mit der Zeit immer dichter wird. Der Austausch der trüben Linse gegen eine klare Kunst­linse ist hier die Lösung.

Aktu­elles:
Praxis Bretten ist umge­zogen
Neue moderne Räum­lich­keiten

Seit dem 27. Januar 2025 finden Sie uns in neuen, modernen Räum­lich­keiten. Freuen Sie sich auf mehr Komfort, verbes­serte Ausstat­tung und einen noch besseren Service.

Auge und Sehen
Der Aufbau des Auges und seine Fehl­sich­tig­keiten einfach erklärt

Das mensch­liche Auge ist wie folgt aufge­baut: Die durch­sich­tige Horn­haut bildet den vorderen Abschluss des Auges. Dahinter liegt die Iris mit der Pupille. Unmit­telbar dahinter liegt die Linse. Den Abschluss bildet die Netz­haut, die den hinteren Teil des Auges auskleidet.

Shopping Basket