Wie ist Ihr Auge aufgebaut?

Die durchsichtige Hornhaut (1) bildet den vorderen Abschluss des Auges. Dahinter liegt die Iris mit der Pupille. Unmittelbar dahinter liegt die Linse (2). Ganz rechts in der Abbildung befindet sich die Netzhaut (3), die den hinteren Teil des Auges auskleidet.
Das Licht, d.h. Ihr jeweiliger Seheindruck gelangt vorn durch die Hornhaut in das Auge, tritt durch die Linse hindurch und trifft schließlich im rechtsichtigen Auge exakt auf die Netzhautmitte (Makula) auf.
Über 80% aller Umweltreize erkennen wir so mit unseren Augen. Die wenigsten Menschen sehen dabei allerdings ein exakt scharfes Bild. Man spricht dann von Fehlsichtigkeiten.